Siebdruck – der Klassiker im Textildruck.
- Brillante Farben
- Ideal für große Auflagen
- Langlebige Qualität

Was ist Siebdruck?
Beim Siebdruck wird dein Motiv mithilfe eines feinmaschigen Gewebes direkt auf den Stoff übertragen.
Jede Farbe erhält ihr eigenes Sieb, was besonders leuchtende und langlebige Drucke ermöglicht.
Das Verfahren ist seit Jahrzehnten bewährt und gehört zu den hochwertigsten Methoden der Textilveredelung.
Ob Firmenlogo, Vereinsname oder Branding – mit Siebdruck lassen sich große Mengen effizient und farbstabil produzieren.
Ideal für Arbeitskleidung, Promotion-Textilien oder Merchandise in gleichbleibender Qualität.
Vorteile beim Siebdruck
Perfekt für große Auflagen
Wirtschaftlich ab ca. 100 Stück, bei gleichbleibender Druckqualität über tausende Textilien hinweg.Intensive Farben
Dank deckender Spezialfarben bleibt dein Motiv gestochen scharf – auch auf dunklen Stoffen.Hohe Waschbeständigkeit
Der Druck hält selbst starker Beanspruchung stand und bleibt formstabil, was ihn ideal für Berufsbekleidung macht.Erfahrene Druckspezialisten
Jedes Motiv wird vor der Produktion geprüft, Farbtrennungen optimiert und jedes Sieb manuell eingerichtet.
Typische Einsatzbereiche für Siebdruck

Event T-Shirts

Arbeits- und Berufsbekleidung mit Firmenlogo

Merch-Produkte für Marken und Bands

Vereins- und Sportausstattung

Für wen eignet sich Siebdruck?
Siebdruck ist die ideale Lösung für alle, die große Stückzahlen in gleichbleibend hoher Qualität benötigen.DTF ist die perfekte Wahl für alle, die flexibel bleiben möchten.
Unternehmen und Handwerksbetriebe setzen ihn ein, um robuste Arbeitskleidung mit klaren Logos und langlebigen Farben zu produzieren. Auch Marken und Agenturen schätzen den Siebdruck, wenn es um Merchandise oder Eventkleidung mit kräftigen, satten Farbtönen geht. Selbst bei häufigem Waschen oder starker Beanspruchung bleibt das Druckbild gestochen scharf und farbstabil.
Wer also Wert auf ein professionelles, dauerhaft hochwertiges Ergebnis legt, entscheidet sich meist für Siebdruck – das bewährteste Verfahren im Textildruck.
Siebdruck Referenzen und Preisbeispiele

6,95 €
Paintballfarm Schweiz

42,90 €
Universität Tübingen

4,50 €
Niedling & Partner
Was kostet Siebdruck?
Unsere Preise hängen von Stückzahl, Motiv und Druckart ab. Damit du besser planen kannst, findest du hier typische Richtwerte – fair, transparent und ohne versteckte Kosten.
T-Shirt
Hoodie
Sweater
Häufige Fragen zum Siebdruck
Welche Vorteile bietet Siebdruck gegenüber Digitaldruck?
Bessere Farbdichte, höhere Haltbarkeit und geringere Stückkosten bei größeren Auflagen.
Kann man mehrfarbig drucken?
Ja. Mehrfarbige Motive werden über mehrere Siebe aufgebaut, exakt ausgerichtet und in der Trocknung fixiert.
Wie schnell ist die Produktion?
Je nach Menge innerhalb von 10–14 Werktagen. Eilaufträge nach Absprache.
Welche Textilien eignen sich?
Alle glatten Textilien wie Baumwolle, Mischgewebe oder Polyester. Für Jacken oder Softshell empfehlen wir alternative Verfahren.
Wie haltbar ist Siebdruck?
Sehr haltbar. Siebdruckfarben dringen tief ins Gewebe ein und sind für hohe Waschbeständigkeit bekannt.
Siebdruck mit PlanB – langlebig, präzise, verlässlich.
Wir beraten dich persönlich, prüfen dein Motiv und erstellen ein verbindliches Angebot – ohne Überraschungen.